03.04.2009 - Das Treffen der G20 wird mit heute Geschichte sein — dazu ein kurzer Einblick in die Geschehen auf den Straßen in London. Der Apokalyptische Reiter against „Financial Crimes“ erreichte aber auch Wien. Den Julius Meinl V. –...
09.01.2008 - Ein Feature über den Euro MayDay am 1. Mai in Wien. „MayDay! MayDay! Wir sind das Prekariat! Auf Abruf verfügbar, nach Belieben auszubeuten und kündigbar nach Lust und Laune: Wir sind wendige JongleurInnen unserer Jobs, wahre...
01.10.2007 - Ein Feature über den Euro MayDay am 1. Mai in Wien. „MayDay! MayDay! Wir sind das Prekariat! Auf Abruf verfügbar, nach Belieben auszubeuten und kündigbar nach Lust und Laune: Wir sind wendige JongleurInnen unserer Jobs, wahre...
24.09.2007 - Gerald Raunig war zur Abschlussveranstaltung des Forschungsprojektes Flexible@art geladen um mit den ProjektpartnerInnen über die Begriffe: Prekariat, Transdisziplinarität und Transversal zu diskutieren. Im Anschuss daran wurde Zusammenfassend...
23.06.2007 - Ob Teilzeit, Leiharbeit oder Selbständige: Immer mehr Menschen sind von den prekären Arbeitsverhältnissen betroffen. Gemeint sind hier auch die Leute, die keineswegs am Rande der Arbeitsgesellschaft leben. Denn die Prekarisierung kommt...
28.04.2006 - bei der pk sprachen albert steinhauser und karl öllinger zum thema „atypische beschäftigte“. die art der beschäftigungsverhältnisse wird nicht nur eu-weit, sondern auch in österreich immer vielfältiger. unter dem stichwort...
18.05.2005 - Die Lebens- und Arbeitssituation von immer mehr Menschen quer durch alle Schichten, und im besonderen von Frauen und MigrantInnen, wird zunehmend unsicher – eben prekär. Statt unbefristeten Verträgen und stabiler Einkommen, statt sozial-...