14.08.2012 - Unternehmerisch und erschöpft? – Teil 7: Ökonomie und Demokratie. Wer trägt die Kosten der Krise? Analysen. Perspektiven. Alternativen. Bei der Podiumsdiskussion zum Abschluss der Vortragsreihe ‚Unternehmerisch und erschöpft?...
25.06.2012 - Unternehmerisch und erschöpft? – Teil 6: Der Lohn der Angst. Zur Normalisierung von Prekarität. Im Rahmen der Vortragsreihe ‚Unternehmerisch und erschöpft? Anforderungen und Auswirkungen von Arbeit und Lebensgestaltung‘...
29.05.2012 - Unternehmerisch und erschöpft? – Teil 5: Das umstellte Selbst – herrschaftskritische Kontextualisierung neuer Vergesellschaftungsstrukturen. Im Rahmen der Vortragsreihe ‚Unternehmerisch und erschöpft? Anforderungen und Auswirkungen...
30.04.2012 - Im Rahmen der Vortragsreihe ‚Unternehmerisch und erschöpft? Anforderungen und Auswirkungen von Arbeit und Lebensgestaltung‘ sprachen am 20. März 2012 Iris Nowak und Angela Pittl zum Thema ‚Neue Arbeits- und Lebensweisen im...
26.03.2012 - Unternehmerisch und erschöpft? – Teil 3: Der Rhythmus unternehmerischen Arbeitens. Im Rahmen der Vortragsreihe ‚Unternehmerisch und erschöpft? Anforderungen und Auswirkungen von Arbeit und Lebensgestaltung‘ sprachen am 28....
22.02.2012 - Unternehmerisch und erschöpft? – Teil 1: Podiumsdiskussion Als Auftakt für die Vortragsreihe ‚Unternehmerisch und erschöpft? Anforderungen und Auswirkungen von Arbeit und Lebensgestaltung‘ fand am 8. 11. 2011 eine...
28.04.2006 - bei der pk sprachen albert steinhauser und karl öllinger zum thema „atypische beschäftigte“. die art der beschäftigungsverhältnisse wird nicht nur eu-weit, sondern auch in österreich immer vielfältiger. unter dem stichwort...
Benachrichtigungen