TUN/ NICHTS-TUN

Podcast
O94 WORKSHOP
  • tun_nichts_tun
    57:11

Das könnte Sie auch interessieren

audio
54:24 Min.
Queer_Feminismus in Russland
audio
59:48 Min.
FROzine am 12. August: MehrfachjobberInnen
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
57:00 Min.
Ostumfahrung: „Pressekonferenz der Tiere“ kündigt Hainburg 2.0 an
audio
46:39 Min.
Salonfähig und normal? #4 Geschichten erzählen gegen Extremismus - Über Narrative, Utopien und ihre Möglichkeiten

Eine Sendung der Berufsschule für Systemgastronomiefachmann/-fachfrau Längenfeldgasse, 1120 Wien

Was passiert, wenn sie auf einer Gastronomiemesse, zwischen Wellnesstrends und Schnitzelburgern über das Tun und Nichts-Tun sinnieren?
Christopher Böck,  Julienne Montes, Michael Schindler, Matthias Lieber, Patrick Römer und Daniel Gradonicalle Schüler der Hans-Mandl-Berufsschule gestalten eine Radiosendung von der Gastromesse im 12. Wiener Gemeindebezirk, bei der sich SchülerInnen der Lehrberufe Hotel- und Gastgewerbeassistent aller österreichischer Bundesländer präsentieren.
Ausgehend von einer künstlerischen Arbeit namens „Vom Klang des TUNs/NICHTS TUNs“ setzen sich die Lehrlinge der Systemgastronomie mit ihrer spezifischen akustische Arbeitsumgebung auseinander, die geprägt ist von wiederholenden automatisierten Klängen.
Das Projekt wurde im Rahmen vom Programm K3 – Kulturvermittlung mit Lehrlingen und Kooperation zwischen ORANGE 94.0 und KulturKontakt Austria initiiert und durchgeführt.
Wir sprechen die Welt nicht in leisen Tönen.

Schreibe einen Kommentar