Soziale Kämpfe in Ex-Jugoslawien

Podcast
Kultur und Bildung spezial
  • 2013_07_12_soziale kämpfe in ex-YU
    60:03

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 01 Sek.
Feministische Perspektiven - Teil 1
audio
59:50 Min.
"HÄFNausBLICKE"
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
1 Std. 01 Sek.
Ari heißt Löwe
audio
59:52 Min.
Fahrende Händler*innen des musikalischen Widerstandes

Thema der heutigen Sendung ist Soziale Kämpfe in Ex-Jugoslawien. Die Präsentation des im Mandelbaum-Verlag erschienenen Buches „Soziale Kämpfe in Ex-Jugoslawien“ von Michael G. Kraft fand Anfang Juni in Wien statt. Die im Buch versammelten Texte von TheoretikerInnen und AktivistInnen reichen von den Formen sozialen Widerstands in Slowenien über die Studierendenbewegung und neue Linke in Kroatien bis hin zu Arbeitskämpfen und Beispielen der ArbeiterInnenselbstverwaltung in Serbien. Das Buch schließt eine geographische Leerstelle und eröffnet eine kritische Gegenperspektive zum hegemonialen EU-Narrativ der »erfolgreichen Osterweiterung«.

Ihr hört jetzt einen Mitschnitt der Buchpräsentation und Diskussion mit dem Herausgeber Michael G. Kraft vom Institut für Soziologie an der Johannes Kepler Universität Linz. Außerdem sprechen die beiden Autoren Peter Haumer vom European Network for Support of Workers‘ Struggles in the Balkans sowie Goran Musić von European University Institute Florence.

MUSIK: Jamendo.de (CC):

Spleen – Song/ Alterned Mix

JazzProg – Manuzik

Redaktion: Jerneja Zavec

Schreibe einen Kommentar