literadio brunch 4/10: Lyrik über Jahrhunderte

Podcast
aufdraht: literadio brunch
  • literadio brunch 4/10: Lyrik über Jahrhunderte
    61:51

Das könnte Sie auch interessieren

audio
02:11 Min.
jeder tag ist ein gedicht #29: Susanne Ayoub - Behind the Green Door
audio
45 Sek.
Soli-Jingle aktualisiert - Verhaftungswelle gegen linke Strukturen in Wien wogt weiter
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
29:30 Min.
Elisabeth von Samsonow: Museum des Anfangs
audio
04:36 Min.
Stefan Buchberger: Edition Luftschacht

Unbearbeiteter Mitschnitt der Literaturveranstaltung „literadio brunch“ vom Juni 2010 an der Pädagogischen Hochschule Wien. Mieze Medusa und Gerhard Ruiss waren beim “literadio brunch” zu Gast.
Beide haben sich großteils der Lyrik verschrieben. Mieze Medusa ist vor allem als Slamerin bekannt, Gerhard Ruiss hat sich die letzten 7 Jahre intensiv mit dem letzten Minnesänger Oswald von Wolkenstein (~1400) beschäftigt und alle Lieder nachgedichtet. Beide lasen ausgewählte Texte zu Stichwärtern wie Alltag, Liebe, Auswärts abwechselnd zum Vortrag. Dazwischen erzählten Sie aus ihrem Alltag als Künstler ohne ausreichende Sozialversicherung, von der Schwierigkeit der Liebe beim Schreiben gerecht zu werden, vom Reisen und von ihren neuen Publikationen.

lit on Air Sendung 08/10
literadio brunch Blog

Beteiligte:
Ruiss Gerhard (Autor/in)
Mieze Medusa (Autor/in)
Berger Christian (Redakteur/in)

Genre: Veranstaltungsmitschnitt

Schreibe einen Kommentar