310.radioattac;19.01.09

Podcast
radioattac
  • 310.radioattac;19.01.09
    28:25

Das könnte Sie auch interessieren

audio
28:30 Min.
312.radioattac;02.02.09
audio
1 Std. 13 Sek.
MUTWILLIG im Gespräch mit Helmut Pürstinger
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
29:07 Min.
573. radio%attac - Sendung, 03. 03. 2014
audio
29:20 Min.
233. radio%attac - Sendung

Ladenschluss – der ethische Konsum und seine Grenzen

Als Lösung für gobale Probleme – von der ungerechten Einkommensverteilung bis zur Erderwärmung – taucht im aktuellen Diskurs immer wieder der ethische Konsum auf. Aber wie viel Veränderungspotential haben Konsumenten durch die Wahl der „guten“ Produkte tatsächlich? Auszüge aus einer Diskussionsveranstaltung mit Gerhard Zoubek (Biohof Adamah), Maria Vogt (ÖBV), Dieter Behr (Europäisches BürgerInnenforum) und Thomas Wackerlig (fair trade).

Schreibe einen Kommentar