Der Vorwurf Neoliberalismus – eine vertrauensselige Kritik an Marktwirtschaft und Staat, Teil 3, f. FRO 17.2.09

Podcast
Gegenargumente
  • Der Vorwurf Neoliberalismus - eine vertrauensselige Kritik an Marktwirtschaft und Staat, Teil 3, f. FRO 17.2.09
    58:04

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:31 Min.
Der Vorwurf "Neoliberalismus"-eine vertrauensselige Kritik an Markt und Staat, Teil 1
audio
58:14 Min.
04/01/2009 – Allgemeines Syndikat Wien (FAS) und LISA (FAS)
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
55:51 Min.
Gegenargumente f. FRO, 19.04.2014
audio
23:49 Min.
Was man über eine Gesellschaft lernen kann,wenn in ihr Arbeitslosigkeit ein Problem ist!

1. Der Vorwurf Neoliberalismus – eine vertrauensselige Kritik an Marktwirtschaft und Staat, Teil 3

Thema dieser Sendung ist der Vorwurf von Neoliberalismuskritikern, der Staat würde den Sozialstaat abbauen und sich überhaupt mittels Deregulierung immer mehr aus der Marktwirtschaft zurückziehen.
Die Texte zu Teil 1 „Marktwirtschaft – neoliberale Ideologie und Wirklichkeit“ und Teil 2 „Die Realwirtschaft – saunützlich, nur leider unter der Knute des Finanzkapitals“ können auf der Homepage http://www.gegenargumente.at nachgelesen werden.

2. Die geistige Bewältigung der Finanzkrise in der demokratischen Öffentlichkeit

Schreibe einen Kommentar