12.03.2024 - Zur Geschichte der Medien in Rußland 1. Die Presse in der SU. Tages-, Wochen- und Monatszeitungen. Frauen-, Militär- und Jugendzeitungen. Fachzeitschriften. Die Novoe Vremja. Das Monopol über den Druck. Samizdat und Tamizdat Die westlichen...
21.02.2024 - „Wie waren Hitler und der Nationalsozialismus möglich?“ Achtung! Warnung! Diese Frage ist von ihrer Logik her gezinkt; sie enthält schon den wesentlichen Teil der Antwort: Eigentlich unmöglich!
07.02.2024 - Vergangenheitsbewältigung auf österreichisch: zuerst nicht nötig bzw. ganz anders, dann aufgenötigt, jetzt haben fertig!
24.08.2023 - Frauen im Reich des Nervenzusammenbruchs: Ganz normal „Femizid“: „allgemein verständlich“, also ziemlich normal
29.07.2023 - Durch Sozialkürzungen und private Verschuldung zu gar nicht blühenden Landschaften Die Reform des Pensionssystems aus den 90-er Jahren. Zur Problematik der Pensionssysteme überhaupt in den realsozialistischen Staaten. Das Jahr 97 und die...
11.07.2023 - Die ÖVP speziell in Wien führt eine Kampagne gegen den „Marxismus“ bzw. gegen das, was sie dafür ausgibt. Der Bundeskanzler hat allerdings schon vor der Wahl von Andres Babler zum SPÖ-Vorsitzenden der Sache nach eine Marxismus-Debatte...
01.06.2023 - Aus aktuellem Anlass: „Alles wird teurer“, die Armut wächst, „Inflation“ bleibt: „Vierte Mieterhöhung innerhalb von 15 Monaten!“ („Kategoriemieten“, eine Unterabteilung im Mietrecht.)
28.04.2023 - Einiges über Staatenkonkurrenz, Feindbildpflege, Sozialkredit, Hongkong und Sinkiang Aus dem Umstand, daß alle Kriegsministerien heute „Verteidigungs“ministerien heißen, kann man etwas über den heutigen Imperialismus, d.h. die...
25.01.2023 - „Realpolitik“ und / oder / statt / neben / gegen / wegen … Moralpolitik?! „Realpolitik“ ist ja einigermaßen schräg, denn Politik gibt es ohnehin nur ein einziges mal, nämlich als die reale, die wirkliche, die existierende.
10.01.2023 - Audio-Ausschnitt aus dem Podcast 99:1 Wie wird eine sozialistische Gesellschaftsordnung zu einer Konkurrenzgesellschaft umgemodelt? Zur Frage des Gewinnes: Der Gewinn als Zwang an die Betriebe wurde über den Kredit durchgesetzt, der ihnen...