prekaere freiheiten: arbeit im freien theaterbereich in oesterreich teil 01

Podcast
trotz allem
  • prekaere freiheiten: arbeit im freien theaterbereich in oesterreich teil 01
    41:30

Das könnte Sie auch interessieren

audio
37:10 Min.
PK: Buchinger/Wehsely/Schabl: Bedarfsorientierte Mindestsicherung - Auf dem Weg zu einer Bund-Länder-Vereinbarung
audio
12:15 Min.
AK Wahlen OÖ Parteifreie Gewerkschafter*innen (PFG)
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
39:21 Min.
pk: Begräbt NÖ die Energiewende? IG Windkraft und Greenpeace befürchten Totalbremsung & Stillstand für mindestens 2 Jahre
audio
10:49 Min.
sondersitzung des parlaments: arbeitslosigkeit teil 17 von 26

in dem von sabine prokop moderierten pressegespraech informierten sabine kock und sabine muhar ueber die immer noch unhaltbare soziale situation von hunderten kuenstlerInnen (vor allem schauspielerInnen) in oesterreich.
besonders bemerkenswert ist allerdings, dass es zwar ein SCHAUSPIELGESETZ gibt, nachdem schauspielerInnen eigendlich angestellt werden muessten, aber die foerdernden stellen (gemeinden, laender und der bund) nehmen darauf keinerlei ruecksicht. die rechtlichen und finanziellen probleme und deren loesungen uebelassen sie in altbewaehrter art den betroffenen, die damit praktisch zum aufgeben oder zum gesetzesbruch gezwungen sind.
selbst sozialminister hundsdorfer gibt in oeffentlichen stellungnahmen zu, dass sogar die gewerkschaft da einiges verschlafen habe.

teil 02 wegen technischem versagen nicht vorhanden!

teil 03:

prekaere freiheiten: arbeit im freien theaterbereich in oesterreich teil 03

siehe auch:

Startseite

http://www.startblatt.net/at/kultur/theater—buehnen/ig-freie-theaterarbeit

http://kulturrat.at/agenda/sozialerechte/umfrage2002/igft

http://www.igkultur.at/igkultur/kulturpolitik/1015082962

http://www.mail-archive.com/safari@esel.at/msg01978.html

http://www.kultur.or.at/suche?q=theaterarbeit

http://www.politikportal.at/presseaussendung.php?schluessel=OTS_20081020_OTS0210&ch=politik

http://www.tki.at/petitionbook/resolution.html

http://www.iti-arte.at/enquete06_resumee.htm

http://derstandard.at/?url=/?id=1226396534996

Schreibe einen Kommentar