4. Gautinger Internettreffen

Podcast
en-gen
  • 4. Gautinger Internettreffen
    28:41

Das könnte Sie auch interessieren

audio
27:45 Min.
Freie Software in der Jugendarbeit
audio
1 Std. 21:29 Min.
Denk.Mal.Global 2024 - Von Mahatma Gandhi bis Carola Rackete - zur Geschichte und Theorie des zivilen Ungehorsams
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
30:14 Min.
Geiler Brad, Phat MC und Maria Magdalena
audio
26:35 Min.
Freiheit vs. Schutz des geistigen Eigentums

Am 18 und 19 März 2003 fand im Institut für Jugendarbeit in Gauting das 4. Gautinger Internettreffen statt. Das zentrale Thema war diesmal Computerspiele zwischen Fiktion und Wirklichkeit. Ein Kernpunkt war eine Vorführung von Jugendprojekten im Raum München, die eine Verbindung mit neuen Medien haben. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf Vorträgen über die Auswirkungen von Computerspiele auf Jugendliche und die gesamte Gesellschaft sowie kleine Workshops in denen die Teilnehmer Einblicke in die Welt der Spiele gewinnen konnten. So gab es die Möglichkeit das Level eines Spieles zu entwerfen , die Ökonomie von Onlinerollenspielen zu durchblicken und vieles mehr.

netbridge war mit 4 Leuten in Gauting vertreten und war neben einem Mitarbeiter der LaJu Oberösterreich die einzige internationale Beteiligung. Christoph Kaindel hielt 2 Workshops über die Lancity , eine Lanparty im Wiener Rathaus und über die Wirtschaft in Onlinerollenspielen. Robert Hammerl hat mit 4 verschiedenen Konsolen ( Gameboy , Dreamcast, GP32 , XBOX) gezeigt , dass Konsolen nicht nur zum Spielen zu gebrauchen sind sondern als MP3 und Videoplayer oder Surfstation im wohnzimmer verwendbar sind

Herzlich willkommen!


http://www.netbridge.at/mediathek.html
http://www.cyberjuz.at/index.php

Schreibe einen Kommentar