03.05.2019 - Campus-Tage Technik 2019 von Christina Oberleiter Dubious Instruments – Vom Klingen und Bauen von Sarah Reiter Planetary-Destroyer Container. Epsiode I von Laurin Mackowitz Artifishal von Anna Schöpfer Fair Trade – Der Name ist Programm...
11.05.2015 - Zur Person: Olga Flor, geboren 1968 in Wien, aufgewachsen in Wien, Köln und Graz, hat Physik studiert und im Multimedia-Bereich gearbeitet. Seit 2002 hat sie u.a. fünf Romane veröffentlicht. Über “Ich in Gelb“, vor wenigen Wochen bei Jung...
02.10.2014 - Roland Steidl und Josef Schicho diskutieren über die Auswirkungen der neuen Medien und die Gefahr, dass sie ein „Trojanisches Pferd“ für den Neoliberalismus und die Beschränkung unserer Freiheit werden. Sendungsgestaltung: Roland Steidl,...
14.09.2012 - Sie zählen zwar nicht zum Mainstream, aber sie erfreuen sich großer Popularität: die feministischen Medien in Österreich. Gekämpft werden muss trotzdem: zum Beispiel gegen Hetzpostings, die das feministische Online Medium diestandard.at...
01.12.2010 - Bewegende Themen, Meinungen und Stellungnahmen DI, 30.09.2o14, 16.15 Uhr: SchülerInnen der 1BK der Vienna Business School Schönborngasse sind am Wort und präsentieren Gesprächsrunden zu selbstgewählten Themen. Kritische Stellungnahmen gibt es...
27.05.2003 - Am 18 und 19 März 2003 fand im Institut für Jugendarbeit in Gauting das 4. Gautinger Internettreffen statt. Das zentrale Thema war diesmal Computerspiele zwischen Fiktion und Wirklichkeit. Ein Kernpunkt war eine Vorführung von Jugendprojekten...
Benachrichtigungen