Magazinsendung

Podcast
Radio AUGUSTIN
  • Magazinsendung
    57:02

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:33 Min.
Magazinsendung
audio
26:58 Min.
C3 Radio: „Grüner“ Extraktivismus für die Energie- und Verkehrswende?
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
25:15 Min.
eing’SCHENKt
audio
56:28 Min.
eing'SCHENKt

1. 1-Euro-Lokale
In Wien gibt es inzwischen zwei Lokale, in denen alles nur 1 Euro kostet: Das 1-Euro-Pub im Bezirk Neubau und den 1-Euro-Wirt in Alsergrund. Radio Augustin stellt die Lokale und die Idee dahinter vor und spricht mit Jürgen Wagner, einem der Betreiber.

2. „Der Sonne entgegen“
Ein Kurzreisebericht von Angelo Capraio in der Augustin-Literaturrubrik.

3.. Als Semperit sein Profil verlor
„Semperit war eine Familie“, berichtet eine ehemalige Mitarbeiterin, die wie viele ihr gesamtes Arbeitsleben in diesem Betrieb verbracht hatte. Bei der alljährlichen Mitgliederversammlung des „Krankenunterstützungsvereins der Dienstnehmer der Semperit AG Holding“ wird auch gerne über die „guten alten Zeiten“ geplaudert. Doch es war harter Schichtbetrieb, den die ArbeiterInnen dort leisteten, während die Chefetage in Wien das Paradeunternehmen durch strategische Fehlentscheidungen in den Ruin trieb. 1978 gingen die so genannten „Wickler“ im Traiskirchner Werk für mehr als drei Wochen in den Streik. Radio Augustin sprach mit ehemaligen MitarbeiterInnen sowie mit Ruth Beckermann, die den für österreichische Verhältnisse einmaligen Streik damals filmisch dokumentierte.

Schreibe einen Kommentar