Zwei Frauengeschichten als Präsent für Wels

Podcast
O94SPEZIAL
  • Zwei Frauengeschichten als Präsent für Wels
    59:32

Das könnte Sie auch interessieren

audio
3 Std. 06:03 Min.
Rebel Voice - Eine Sendug von und für eine Welt ohne Rassismus (aus dem Jahr 2000)
audio
32:28 Min.
„Ich fühl mich noch immer als Werklerin“ – Das Stahlwerk in Judenburg im Spiegel der Zeit. [Zeitgeschichte im Radio]
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
36:06 Min.
Aktionstag "Abschiebung abschaffen"
audio
13:04 Min.
Fairtrade

Zwei Frauen, die einen Teil der Geschichte des 20. Jahrhunderts repräsentieren: Arbeiterklasse und Armut, Schwangerschaften und illegale Abtreibungen, Gefängnisstrafen, im Nationalsozialismus Verfolgung als so genannte Berufsverbrecherinnen, KZ-Haft und die Frage, wie mit solchen KZ-Opfern in Österreich umgegangen wird. Lange Beschreibung Diese Sendung entstand im Rahmen des Innovationstopfs der KUPF — Kulturplattform Oberösterreich. Sie wurde konzipiert von Sylvia Köchl und Christa Putz unter Mitwirkung von Ena Dozo. Es sprechen Sylvia Köchl und Ena Dozo. Das Lied „Die Engelmacherin vom Diamantengrund“ wird gespielt von Herbert Gnauer.

Schreibe einen Kommentar