16.12.2013 - „Europa im Zeichen der Krise“ war im November Thema eines Vortrags von Alexander Van der Bellen. Im Weltempfänger mehr über Atheisten die Verfolgung und Diskriminierung in Europa fürchten müssen. Und ein politisch motivierter...
07.10.2013 - Ein Studiogespräch mit dem Sozialwissenschaftler und Pädagogen Uni. Prof. Dr. Peter Gstettner „Die Vergangenheit erinnern – für die Zukunft lernen“ so der Leitgedanke jener Forschungsprojekte von Universitätsprofessor Dr. Peter...
29.04.2013 - Zwangsarbeit in der Zeit der NS-Herrschaft in der Steiermark. Arbeit macht frei – das stand an den Toren der Konzentrationslager im Dritten Reich. Jura Soyfer hat das Dachaulied geschrieben, ein Durchhaltelied für die Gefangenen. Jura...
26.11.2012 - Zitat CLIO: Ab den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts gab es innerhalb der Arbeiterbewegung neben dem gemäßigten Flügel der Sozialdemokraten auch einen starken anarchistischen Flügel, dem in Graz u. a. der nachmalige sozialdemokratische...
28.11.2009 - Gerda Lerners Leben ist eine Frauengeschichte; ist Geschichte der jüdischen Diaspora; ist Geschichte des Amerikanischen Traumes und ist Geschichte des Traumas der Schoa. 1939 musste die damals 19.jährige Gerda Hedwig Kronstein vor den Nazis aus...
09.06.2009 - Zwei Frauen, die einen Teil der Geschichte des 20. Jahrhunderts repräsentieren: Arbeiterklasse und Armut, Schwangerschaften und illegale Abtreibungen, Gefängnisstrafen, im Nationalsozialismus Verfolgung als so genannte Berufsverbrecherinnen,...
14.02.2009 - TAGUNG NS-HERRSCHAFT IN DER STEIERMARK 28. bis 30. Jänner 2009 (Teil 16 von 24) Nach Jahren der vielfältigen Ausdifferenzierung der NS-Forschung mit Themen wie Widerstand, Lagersysteme, Judenverfolgung, Euthanasie, Machteliten, †¦ richtet...
Benachrichtigungen