Computerspiele im LAN-Netz

Podcast
en-gen
  • Computerspiele im LAN-Netz
    25:15

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:33 Min.
20 Jahre Computer & Co in der Jugendarbeit
audio
09:23 Min.
Jugendliche fit für Digitalisierung und KI machen
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
34:18 Min.
Jugendliche wählen
audio
23:22 Min.
Linuxwochen 2004 - Tape 1

Unter den Jugendszenen in Deutschland und Österreich ist die der Computerspieler/innen die größte. Dennoch sind sie in der Öffentlichkeit wenig präsent (kein expressiver Gruppenstil). Wie aber gestalten sie ihre Freizeit? Wie und wo finden LAN-Partys statt? Und: Welche Rolle spielen dabei Gewalt und Leistungsdruck? – Einer der besten Spieler Deutschlands erzählt von privaten Spieleabenden und von einer kürzlich in Tübingen abgehaltenen LAN-Party, an der rund 500 Personen teilgenommen haben.

Diese Sendung ist die erste eines Computerspieleschwerpunkts, den sich n-gen im juni/juli gesetzt hat: So wird das nächste Mal über ein konkretes Projekt in der Jugendarbeit berichtet, bei dem Computerspiele im Mittelpunkt stehen. Im dritten Teil berichtet n-gen von einem Symposium im WUK („[d]vision“), bei dem einige Aspekte der Computerspieler/innen-Szene aus einem historischen, medienwissenschaftlichen sowie einem kommerziellen Blickwinkel aus betrachtet wurden.

Gast dieser Sendung: Philipp Buchegger

http://www.planetlan.at
http://www.starcraft.org
http://www.scnation.com/
http://www.counter-strike.net
http://www.counterstrike.de

Startseite

Schreibe einen Kommentar