Umverteilen gegen die Krise? (3 von 4)

Podcast
O-Ton
  • Umverteilen gegen die Krise? (3 von 4)
    46:52

Das könnte Sie auch interessieren

audio
24:50 Min.
Freie Medien zwischen Anspruch und Wirklichkeit - Input von Ulli Koch
audio
43:22 Min.
Die Lange Nacht des Kapitals II
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
27:41 Min.
Partizipation als Postulat zwischen politischer Rhetorik und pädagogischem Programm - Teil I
audio
39:18 Min.
Béatrice Achaleke im Gespräch über ihren Kampf für die Rechte von MigrantInnen, die Zivilgesellschaft und den Feminismus

Podiumsrunde nach den Impulsreferaten.

————————————————————————————
Umverteilen gegen die Krise?

Podiumsdiskussion
über Verteilungsgerechtigkeit und Solidarität in kritischen Zeiten

MO 15.6.2009 / 18:30

Karl-Franzens-Universität Graz
Resowi-Zentrum, HS 15.05, Bauteil E
Universitätsstraße 15, EG

Impulsreferate von:
MMag.ª Dr.in Gabriele Michalitsch (Ökonomin und Politologin / WU Wien)
und Mag. Christian Felber (Autor / Attac)

Weiters diskutieren:
Dr. Christoph Matznetter (Wirtschaftspolitischer Sprecher / SPÖ)
Mag. Werner Kogler (Wirtschaftssprecher / Die Grünen)
Dr. Werner Murgg (Landtagsabgeordneter / KPÖ)

Moderation: Mag. Christian Stenner (Korso)

Umverteilen gegen die Krise?

Der jahrzehntelang von der neoliberalen Ideologie in Misskredit gebrachte Staat wurde im Zuge der Finanzkrise zum einzig möglichen Retter in der Not und kommt auch in Österreich den heimischen Banken mit Milliardenbeträgen zu Hilfe. Budgetdefizit und Staatsschulden steigen enorm und immer mehr SteuerzahlerInnen fragen sich, wer die massiven Interventionen des Staates letztlich bezahlen soll.

Die derzeitige Debatte um neue Steuern, vor allem um eine höhere Besteuerung von Vermögen, ist essentiell, um geeignete Lösungsmodelle zur Aufrechterhaltung des sozialen Zusammenhalts in Zeiten der sich weiter verschärfenden globalen Wirtschaftskrise zu finden.

Die Podiumsdiskussion soll zur Schaffung von Klarheit über die derzeitige wirtschaftliche Lage, den Status der Verteilungsgerechtigkeit im Staate Österreich und die Notwendigkeiten und Optionen politischer Intervention dienen.

VeranstalterInnen: In Graz verstrickt, Attac Graz, ISOP, AUGE/UG, Amsel, Infoladen Graz, welt:fairrückt, GRAS Graz, KPÖ Bildungsverein, Renner Institut Steiermark, GAJ Stmk

MedienpartnerInnen: Korso, Radio Helsinki, G24

Schreibe einen Kommentar