Computerspiel als Medium versus Computerspiele in den Medien

Podcast
en-gen
  • Computerspiel als Medium versus Computerspiele in den Medien
    28:20

Das könnte Sie auch interessieren

audio
28:43 Min.
Computerspiele in der Jugendarbeit
audio
1 Std. 02 Sek.
Modern Times: Arbeiten 4.0
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
17:06 Min.
eN-gen: Vorschau Gamesconvention in Leipzig
audio
29:57 Min.
Spitzen E-Sport bei freiem Eintritt

Bereits zum 4. mal veranstaltete das Institut für Jugendarbeit in Gauting das Gautinger Internettreffen , welches Leute aus dem Bereich der Jugendarbeit deutschlandweit (und auch aus Österreich) nach München bringt , um dort über neuen Anforderungen an die Jugendarbeit sich zu informieren und diskutieren. Beispielhaft für viele gute Vorträge und Workshops präsentiert en-gen Teile des Vortrags de Spiele-Journalists Konrad Lischka. Ein Kernpunkt seines Vortrags ist die enge Verzahnung der Spiele-Industrie mit der Konsum orientierten Medienwelt. Spiele werden von Spielemagazinen gepusht, sodass diese Publikationen dann letztendlich auch zum finanziellen Erfolg eines Spieles beitragen. Lischka enthüllt auch warum – bedingt durch enorme Entwicklungskosten für ein Spiel – so wenige neue innovative Spiele am Markt reussieren können. Denn – so zeigt er – interessante und innovative Spiele gäbe es eigentlich, sie erhalten nur zu wenig Öffentlichkeit. Lischka fordert in diesem Zusammenhang eine eigene Sparte der kulturellen Spielekritik, orientiert an Theater- und Filmkritik, aber unter Anwendung Spiele spezifischer Kriterien. Fast im gleichen Atemzug aber weisst er nach, wie schwierig es ist, Spiele zu besprechen und zu kritisieren

Herzlich willkommen!


http://www.mkmobil.net/
http://www.spielplatz-computer.de/
http://www.sin-net.de

Entdecken

Schreibe einen Kommentar