Technikum Wien II

Podcast
Radio 20null2
  • Technikum Wien II
    29:52

Das könnte Sie auch interessieren

audio
27:59 Min.
Grätzelmanagement im 2. Bezirk
audio
29:56 Min.
KulturTon vom 11.06.2014
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
33:42 Min.
Kulturkonzept für das Volkert- und Aliiertenviertel
audio
28:00 Min.
Das Cafe Sperlhof

Gesprächspartner: Emil Simeonov, Leiter vom Fachhochschul-
Studiengang „Verkehrstechnologien/Transportsteuerungssysteme“,
Reinhard
Pfliegl, Lektor im Studiengang.

Das Technikum Wien ist die führende Betreiberorganisation für technische
Fachhochschul-Studiengänge in Wien. Es befindet sich im Ziel2-Gebiet am
Höchstädtplatz 5 im 20. Wiener Gemeindebezirk.

Das Technikum Wien wurde 1994
als „Verein zur Förderung von Fachhochschul-Studiengängen“ auf
Initiative der
Unternehmen der Wiener Elektronikindustrie gegründet. Aufgrund der Entwicklung
wurde das Technikum Wien mit November 2000 vom Bundesministerium für Bildung,
Wissenschaft und Kultur zur ersten Wiener Fachhochschule ernannt.

Der
Fachhochschul-Studiengang
„Verkehrstechnologien/Transportsteuerungssysteme“
legt sein Schwergewicht auf die Ausbildung von Technikern im Bereich des
Transport- und Verkehrswesens, um der immer stärker werdenden Nachfrage am
Arbeitsmarkt, nach dieser mit vielen übergreifenden Disziplinen agierenden
künftigen Ingenieurs- und Wissenschaftlergeneration, gerecht zu
werden.

„Darüber hinaus hat der Studiengang einen starken Anteil an nicht
technischen Fächern – Wirtschaft und Recht, Sprachen und Sozialkompetenz,
sowie einen hohen Grad an Praxisorientierung, sodass er eine sinnvolle
Ergänzung zum Studienangebot der Universitäten darstellt“, sagt Emil Simeonov,
Studiengangsleiter.

Schreibe einen Kommentar