Inga ZIMPRICH: Die Vereinten Nationen. Über die performative Institution

Podcast
BÜCHS’N’RADIO
  • Inga ZIMPRICH: Die Vereinten Nationen. Über die performative Institution
    37:16

Das könnte Sie auch interessieren

audio
53:06 Min.
Es wird viel Arbeit, aber schöne Arbeit / It will be a lot of work, but nice work
audio
21:23 Min.
AMRO 2024
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
54:16 Min.
Koloniale Kontinuität: Kunst und Migration im neuen EUropa II
audio
51:19 Min.
Koloniale Kontinuität: Kunst und Migration im neuen EUropa I

Zweiter Teil der Sendung zu den Start Up Lectures im Rahmen des Internationalen Fellowship-Programms für Kunst und Theorie im Künstlerhaus Büchsenhausen.

Die Oktober-Sendung war den Projekten gewidmet, die sich mit Feminismus und queeren Politiken befassen. Die November-Sendung widmet sich dem Begriff der Institutionskritik. Das Projekt von Inga Zimprich wird in diesem Kontext vorgestellt.

Schreibe einen Kommentar