In unserer Sendereihe ReVulvation reden wir über Frauen*. Im In- und Ausland. Über ihre Belange. Ihre...
The reading group of some 30 members founded by Andrew and Sandra Milne-Skinner is now in its third year. Each month...
You enjoy listening to poems? Responding to them? Discussing them? Even analyzing them? On every second and fourth...
Blickt man durch ein Mikroskop und betrachtet eine Zelle, betrachtet die Zwischenräume, betrachtet die Netzwerke,...
Cool Britannia Cool Britannia is an alternative musical journey looking at the last 60 years of British and Irish...
Ein Blick über den Bücherstapel mit Miriam und Ana Vogelgezwitscher läutet die beste Zeit des Jahres ein: die...
Eine Sendung von Aleksandra (Ola) Baca und Paul Wohlfarter Wir schicken euch unsere musikalischen Postkarten aus...
Entdecke Wilde Natur vor deiner Haustüre. In der halbstündigen Sendung versucht Paul Wohlfarter dir deine...
Einzelne Sondersendungen auf FREIRAD, dem Freien Radio Innsbruck.
Die Teilnehmer*innen des Basisseminar für Radiomacher*innen bei FREIRAD, dem Freien Radio Innsbruck, gehen zum...
FREIRAD hat seine Expertise nach Frankreich exportiert. Studierende aus Strasbourg und Mulhouse haben mit...
Zeitlosfunk Das Innsbrucker Studierendenradio des Studierendenmagazins ’Die Zeitlos‘ „Zeitlosfunk“ ist die...
Jeden zweiten Dienstag im Monat spricht FREIRAD mit politischen Entscheidungsträger*innen von Stadt, Land und Bund...
Die Kultur- und Bildungsschiene auf FREIRAD. Umfangreiche Berichterstattung über das kulturelle Geschehen und das...
This show offers coverage of the whole Eurovision Song Contest 2024 process. Did you know that Eurovision is not only...
Die grüne Werkstattsendung für Politik und Kultur Hochaktuelle Themen, die uns unter den Nägeln brennen,...
Du willst das lebendige Europa hören? Dann schalte Talking Europe an und lerne interessante Freiwillige aus ganz...
Seit dem 05. Dezember 2006 im FREIRAD-Programmschema, läuft diese Sendung wöchentlich am Freitag von 23:00 bis...
Wie EX-IN Genesungsbgeleitung die Psychiatrie in Tirol verändert: Es ist Zeit für Veränderungen in der Psychiatrie...
LESEFORUM: Raus aus der Schublade – rein in den Äther! Das Leseforum möchte Gern-und-gut-Schreiber*innen die...
Paper or Plastic? Salmon Fishing or Design? Food Cart or Juice Bar? Touring the World or Dog Whispering? Punk Band or...
Tune in for a journey through the history of popular music from the 1950?s to present day. All music played on vinyl,...
Radio Don! Quichotte
Bessere Kooperation und Abstimmung stehen im Mittelpunkt der am 05. November 2015 gestarteten Diskussionsrunden im...
FREIfenster ist ein Sendefenster für Menschen, Gruppen und Vereine, die in einer einmaligen Sendung ihre Themen,...
Unter dem Titel “Ferraris Wohnwzimmer – Themen, die uns bewegen” könnt ihr hier nachhören, welche Fragen die Schülerinnen und Schüler aufgegriffen haben.
Diesmal kommen Studierende aus Strasbourg zu Wort: Was ist gleich und wo unterscheiden sich Österreich und Frankreich? Sechs verschiedene spannende Beiträge sind entstanden.
Zum 20-jährigen Bestehen der Grundversorgung diskutierte die Plattform Asyl mit Gäst*innen des TSD, des Flüchtlingsdienstes der Diakonie und des Verein hindiba wurde über die Entwicklungen seit der Einführung und über Perspektiven für die...
My body, my choice. Das sollte eigentlich für alle Menschen gelten. Und selbstverständlich sein. Nicht nur im Hinblick auf Schwangerschaftsabbrüche. Sondern auch im Hinblick auf Körperbehaarung. Doch können wir mit den Haaren auf unseren...
Buchgezwitscher – Ein Blick über den Bücherstapel mit Miriam und Ana Vogelgezwitscher läutet die beste Zeit des Jahres ein: die Lesezeit. So vielfältig wie die Vogelwelt ist aber auch die Bücherwelt, weshalb wir uns auch nicht anmaßen...
Eine Sendung der Sendereihe Freitalk-Vor den Vorhang, heute zum Thema Jugencoaching und Jugendarbeit Tirol mit den Studiogästen Nicol Duda und Florian Rainer.
Workshops für Kinder über Frösche in der Arbeiterkammer Tirol.
„Queering the family?“ Elternschaft und Familie jenseits von Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit
Das Uni Konkret Magazin mit folgenden Themen: Machine Learning, Zeit in der Philosophie und Innsbruck International.
Robert Fiedler und ich haben über die Wichtigkeit von einem bedingungslosem Grundeinkommen geredet und ob das bei psychischer Erkrankung wichtig wäre! Wir haben uns über den Verein Start ausgetauscht. Und was für die Klienten wichtig und gut...
In dieser Ausgabe begrüße ich den Schriftsteller und Generalsekretär der in Schweden ansässigen syndikalistischen Gewerkschaft Sveriges Arbetares Centralorganisation (SAC) Gabriel Kuhn im Studio. Neben seiner Gewerkschaftstätigkeit werde ich,...
Dies ist der zweite Teil unserer Sendung über das Erwachsen-werden. Was heißt es, erwachsen zu werden? Und wie leben junge Menschen, erwachsene Menschen und ältere Menschen? Dazu haben wir uns Fragen überlegt
1. Tiroler Enquete Frauen und Gleichstellung: Die Folgen des Patriachats – oder der lange Weg zur Gleichstellung Teil 2: Patriarchale Strukturen in Tirol
1. Tiroler Enquete Frauen und Gleichstellung: Die Folgen des Patriachats – oder der lange Weg zur Gleichstellung Teil 1: Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Benachrichtigungen