Network EU!

Podcast
Bewegungsmelder Kultur
  • Network EU!
    27:58

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:06 Min.
Das Ende der Fahnenstange - Kulturpolitik in Kärnten / Koroška
audio
1 Std. 00 Sek.
Vorstellung der Vereinigung Lateinamerika und der Karibik in Österreich (ULAC) zur unterschiedlichen Themen in Europa und unseren Kontinent
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
27:00 Min.
To TTIP or not to be?
audio
28:04 Min.
et cetera? Der eclectic tech carnival in Linz!

Die letzte Sendung des Jahres 2009 steht ganz im Zeichen der EU-weiten Vernetzungsarbeit. Wir hören Berichte von Herta Schuster und Juliane Alton, die an Konferenzen in Stockholm und in Zagreb über die kulturpolitischen Strategien der EU, Schwedens bzw. der Region des ehemaligen Jugoslawiens teilgenommen haben. Andy Goerg von No-Racism-Net erzählt uns als Kulturarbeiter des Monats von einer Veranstaltung des European Networks agains Racism und wirft damit die Frage auf, wie weit antirassistische Arbeit sich mit der freien Marktwirtschaft verbünden soll. Die Sputniks on Air tauchen ein in das Zahlen- und Stundenmeer der Freiwilligentätigkeit und suchen nach der Trennlinie zwischen bezahlter Erwerbsarbeit, den Maßnahmen des Arbeitsmarktservice und Freiwilligentätigkeit.

Schreibe einen Kommentar