Gegenargumente f. FRO, 15.01.10

Podcast
Gegenargumente
  • Gegenargumente f. FRO, 15.01.10
    57:09

Das könnte Sie auch interessieren

audio
58:25 Min.
Gegenargumente f. FRO, 15.10.11
audio
1 Std. 59:00 Min.
Gaismair-Jahrbuch 2024 – Alles in Ordnung
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
58:07 Min.
Gegenargumente f. FRO, 17.12.2011
audio
59:50 Min.
Managementgehälter und Mindestlohn, FRO 15.01.08

Die Themen der Sendung:

1. Warum effektiviert der Staat die „Ressource Bildung“?

Aus Anlass der im Herbst in Österreich und Deutschland stattgefundenen Proteste der Studenten gegen die Studienbedingungen an den Universitäten bringen wir ein Interview mit einem Redakteur der Zeitschrift Gegenstandpunkt, in welchem es um folgende Themen geht:
Wozu dient die Ausbildung im Kapitalismus?
Was ist Zweck der „Bologna-Reform“?
Was ist von studentischen Positionen wie z.B. „gegen soziale Selektion“, „Bildung darf keine Ware sein“ zu halten?

Im Anschluss an diesen Beitrag:

2. Herrn Thilo Sarrazins herrschaftliche Durchmusterung des Volkskörpers auf seine Nützlichkeit für Staat und Kapital mit dem Befund „bedingt tauglich!“ – Wo ist da der „Skandal“?

nähere Informationen zu unseren Sendungen gibt es unter http://www.gegenargumente.at

Schreibe einen Kommentar