Das Gleichbehandlungsgesetz – „Quantensprung“ oder „vertane Chance“?

Podcast
Radio Stimme
  • Das Gleichbehandlungsgesetz – "Quantensprung" oder "vertane Chance"?
    62:05

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:52 Min.
Zwischen Abfahren und Ankommen – Urlaubspost aus Paris und vom Arbeitsamt
audio
2 Std. 01:58 Min.
Große Verantwortung in jungen Jahren - wenn junge Erwachsene Pflegeverantwortung übernehmen
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
59:59 Min.
Arbeit süß-sauer
audio
1 Std. 02 Sek.
Fernseher an, Feminismus aus? Mediale Repräsentationen am Beispiel der Serie "Desperate Housewives"

Das Gleichbehandlungsgesetz – „Quantensprung“ oder „vertane Chance“?
Bis Mitte des Jahres mussten alle EU-Mitgliedsstaaten Richtlinien zur Bekämpfung von Diskriminierung in nationalen Gesetzen verankern. Im Juni legte das Wirtschaftsministerium seinen Entwurf eines neuen Gleichbehandlungsgesetzes vor. Die Verantwortlichen sehen darin ein juristisches Mittel, Diskriminierung aufgrund der Hautfarbe, des Geschlechts oder der sexuellen Orientierung ahnden zu können. Viele NGOs jedoch kritisieren, dass das Gesetz nicht weit genug ginge und fordern ein umfassendes Antidiskriminierungsgesetz.
Eine Sendung über den zweifelhaften Fortschritt, in der österreichischen Gesetzgebung.

weitere Beiträge:
– Zusammenfassung des Vortrags von Jean Ziegler in der Zukunfts- und Kulturwerkstätte Wien: Die neuen Herrscher der Welt und ihre globalen Widersacher

Schreibe einen Kommentar