Zwangsheirat – eine Betrachtung jenseits rassistischer Schubladen

Podcast
Radio Stimme
  • Zwangsheirat - eine Betrachtung jenseits rassistischer Schubladen
    59:30

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 02:05 Min.
Das Gleichbehandlungsgesetz – "Quantensprung" oder "vertane Chance"?
audio
11:56 Min.
#13: Grundeinkommen als Chance für die Regionalentwicklung
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
1 Std. 00 Sek.
Kennt ihr schon HIGLSFUYM?
audio
1 Std. 00 Sek.
Eine Frage noch, Herr Minister... – Sozialminister Buchinger im Live-Studiogespräch

Prügelnde österreichische Männer wurden lange Zeit mit Hilfe eines „natürlich“ hohen männlichen Aggressivitätspotentials gerechtfertigt. Bei Gewalt gegen Frauen mit migrantischem Hintergrund ist heute hingegen Kultur und Tradition ein vielbemühtes Erklärungsmuster. Ein Versuch sich abseits von
Kulturalisierung der Problematik zu nähern fand bei der Veranstaltung „Zwangsheirat: Mythos und Realität“ der Wiener Grünen statt. Eine Sozialarbeiterin der Opferschutzeinrichtung „Papatya“ schilderte die Situation Betroffener und Wege zur Hilfe und Selbsthilfe. Gleichzeitig wurden Widersprüche und Schwierigkeiten der Thematik dargestellt.

Weitere Beiträge:
– Strafanzeige gegen FPÖ und BZÖ – Alexis Neuberg (Wr. Integrationskonferenz) im Gespräch
– Film als „transnationale Projektionsfläche“: Strategien der Reflexion von Macht, Identität und Repräsentation

Gestaltung: Eva Atzmüller, Gerd Valchars, Petra Neuhold, Elisabeth Huber

Schreibe einen Kommentar