Ziel2- Projekt: Comm-U-Lab 2.0

Podcast
Radio 20null2
  • Ziel2- Projekt: Comm-U-Lab 2.0
    34:37

Das könnte Sie auch interessieren

audio
33:12 Min.
Orientierungs- und Qualifizierungswerkstatt für Asylberechtigte MigrantInnen in der Ziel2-Region
audio
29:59 Min.
KulturTon vom 17.05.2017
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
33:30 Min.
"Der Weg ist der Gürtel - The story continues"
audio
48:16 Min.
comeback - Wiedereinstieg in die Erwerbstätigkeit

Gesprächspartnerin: Amina Handke, Projektleiterin

„Comm-U-Lab 2.0 steht für CommUnity Kommunikations- und Medienlabor. Comm-U-Lab 2.0 ist ein Angebot, das sich an sozial benachteiligte, arbeitsmarktferne und ausgrenzungsgefährdete Jugendliche im Wiener Ziel2-Gebiet richtet und auf deren Bedürfnisse und Problematiken abgestimmt ist, sowie auf die Mängel und Entwicklungen der Ausbildungs- und Arbeitsmarktsituation reagiert“, erzählt Amina Handke, Projektleiterin von Comm-U-Lab 2.0.

„Von Ausgrenzung bedrohte oder betroffene Jugendliche werden mittels Medienarbeit in ihrem Selbstvertrauen gestärkt und in ihrem Sozialverhalten geschult“, sagt Amina Handke. In der Folge werden berufliche Perspektiven erforscht und erweitert und sowohl grundlegende als auch fachliche Kompetenzen erlangt.

Comm-U-Lab 2.0 bietet ein breites Spektrum von niederschwelligen Partizipationsmöglichkeiten – beginnend mit spontaner Mitwirkung an Aktionen im
öffentlichen Raum (Talkshows, Park TV) bis hin zu Umsetzung eigener Projekte (Webpräsenz, Video), Interessensspezifischen Spezialisierungsworkshops im Medientechnologiebereich und Praktika bzw. Auftragsarbeiten mit/bei den KooperationspartnerInnen. Außerdem wird Unterstützung bei der Orientierung am Arbeitsmarkt und bei der Interessens- und persönlichen Kompetenzfindung geboten.

Die Laufzeit von Comm-U-Lab 2.0 beträgt 2 Jahre, von Mai 2003 bis Mai 2005.

Schreibe einen Kommentar