Verein NEUSTART

Podcast
Radio 20null2
  • Verein NEUSTART
    31:16

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:00 Min.
Hauptschulabschlusskurse in der Bildungsdrehscheibe
audio
58:58 Min.
Jugendpädagogik und neue Zugänge
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
28:56 Min.
Grätzelfest im Volkert- und Alliiertenviertel (Part 2) & Jugendmagazin
audio
48:16 Min.
comeback - Wiedereinstieg in die Erwerbstätigkeit

„Ziel von NEUSTART ist die Integration jener Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen, auch deshalb, weil unserer Erfahrung nach Ausgrenzung kein taugliches Mittel zur Vermeidung von Kriminalität ist“, erzählt Elisabeth Grabner-Tesar, Leiterin des Standortes Wien 21. NEUSTART ist der neue Name des Vereins für Bewährungshilfe und Soziale Arbeit.

Der ehemalige Verein für Bewährungshilfe und Soziale Arbeit hat sich einer umfassenden Organisationsreform unterzogen. Der neue Vereinsname NEUSTART ist Dachmarke für die Angebote: Bewährungshilfe, Haftentlassenenhilfe, Verbrechensopferhilfe, Suchtprävention, Außergerichtlicher Tatausgleich und Gemeinnützige Leistungen. Damit wird Menschen, die mit Kriminalität in Berührung gekommen sind, Unterstützung und Hilfe angeboten. Zusätzlich zur Betreuung von Opfern beim Außergerichtlichen Tatausgleich werden von NEUSTART auch Maßnahmen für schwer traumatisierte Verbrechensopfer gesetzt.

Außerdem wird der ehemalige Verein für Bewährungshilfe auch in den Schulen und Familien im Sinne der Kriminalitätsvorbeugung tätig. „Wir sind proaktiv, das heißt, wir gehen auf unsere Klienten von uns aus zu und warten nicht, bis sie zu uns finden“.

Schreibe einen Kommentar