Theater Hausruck und der Kapitalismuskirtag EAT

Podcast
INFOBOX Vöcklabruck
  • Theater Hausruck und der Kapitalismuskirtag EAT
    53:08

Das könnte Sie auch interessieren

audio
34:46 Min.
Infobox - Notschlafstelle, Kulturhaus auf Eis, Tanz der Kulturen
audio
58:29 Min.
Gemeinwohl-Ökonomie
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
37:03 Min.
Infobox - Kinder - & Jugendbuchwettbewerb,Das OTELO beim ARS Electronica, Fussmarsch der Maroden
audio
36:57 Min.
Infobox - OÖ. Zivilinvalidenverband

Die aktuelle Infobox-Spezial widmet sich dem Kapitalismus-Kirtag in der Konkursfabrik

Anlässlich der Premiere am Samstag den 24. Juli 2010 hat Richard Schachinger (FRS Radionest Vöcklabruck) im Vorfeld ein Interview mit dem Theater Hausruck Intendanten Chris Müller geführt.

Das Gespräch handelt unter anderem:

– von den Anfangsjahren des Theaters mit der theatralen Aufarbeitung des lokalen Faschismus (BürgerInnenkrieg, Nationalsozialismus)
– vom Theater als politisches und partizipatives Projekt
– von den Gründen für den Schwenk weg von der Zeitgeschichte hin zu Themen der Gegenwart (Migration und Gegenwartsökonomie)
– von der Oper der Überforderung, dem aktuellen Stück EAT zwischen Konfrontation, Reflexion und Perspektive
– von einem Flaschengeist, Kamelen und Heuschrecken

Projekthomepage: http://eat.theaterhausruck.at

Die Sendung geht am 23. Juli um 17:05 im Freien Radio Salzkammergut (www.freiesradio.at) on air.

Schreibe einen Kommentar