Magazin um 5: „Friss oder stirb – Kunst und Kultur in Zeiten globaler Gewinnmaximierung“

Podcast
Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)
  • Friss oder stirb – Kunst und Kultur in Zeiten globaler Gewinnmaximierung
    09:53

Das könnte Sie auch interessieren

audio
06:34 Min.
Globale Güterketten und ungleiche Entwicklung
audio
32:16 Min.
SUPER Initiative
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
29:31 Min.
Kauft T-Shirts aus Kinderhand
audio
29:27 Min.
"Frei.Will.Ich" - Jugendliche in Freiwilligentätigkeiten

Anfang August fand im Schauspielhaus Salzburg eine Podiumsdiskussion zum Thema „Friss oder stirb – Kunst und Kultur in Zeiten globaler Gewinnmaximierung“ statt. Veranstaltet wurde der Abend vom Rotary Club, Hintergrund der Diskussion ist der neue Verein Art But Fair, die u.a. von Elisabeth Kulman ins Leben gerufen wurde. Anfang 2013 eröffnete Johannes Maria Schatz – neben Kulman ein Initiator der Plattform – ein öffentliches Forum auf Facebook, unter dem Titel ‚Die traurigsten & unverschämtesten Künstler-Gagen und Auditionserlebnisse‘. Denn aus allen Sparten der Kunst gehen immer wieder neue, erschütternde Meldungen über die Arbeitsbedingungen, v.a. in der Freien Szene ein. Elisabeth Kulman macht ihrem Unmut über die aktuelle Problematik Luft. (Moderation: Romana Stücklschweiger)

www.artbutfair.org

Schreibe einen Kommentar