RAI 12.9.13: 24 Std. Afrika, 727 Tage ohne Karamo, Ch. Otuka und Gesamgsgruppe Iyasa

Podcast
Radio Afrika International
  • rai120913
    90:01

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 30:01 Min.
RAI 31.10.13: Antirassismus in Medien, "So ist Afrika", Prosi, Menschenhandel und Ute Bock
audio
56:56 Min.
Was arbeiten Sie ? Spannende Autoren und ihre Lebenswege
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
1 Std. 30:08 Min.
Radio Afrika International vom 28.3.2013

Am Anfang:
24 Stunden Afrika! Erleben Sie Lesungen,Spiele, Kulinarik und eine Reise durch das afrikanische Wien.

4.min35.sek:
Aleksandra befragt die österreichische Filmregisseurin Anja Salomonowitz zu ihrem neuen Film „727 Tage ohne Karamo“.
Es geht um Liebe, Hoffnung und darum wie stark diese sein müssen, wenn ein Paar zweier Kulturen immernoch der ständigen Angst ins Auge sieht durch Abschiebung getrennt zu werden.  So wie Susanne, die seit 727 Tagen darauf wartet, dass ihr Mann wieder einreisen darf.

33.min09.sek:
Diesmal bei Afrika TV: Christopher Otuka im Porträt. Der aus Kampala (Uganda) stammende Tontechniker lebt seit Juni 2012 in Österreich. Aktuell besucht er einen Deutschkurs des AMS und sorgt im Afrika TV Studio für tatkräftige Unterstützung. Christopher gewährt uns Einblicke in sein Leben, seine Beziehung zu Österreich und seine Zukunftspläne. Außerdem zu sehen: „Valu Valu“ – ein Videoclip von Dr. Jose Chameleone.

1.std4.min8.sek:
Iyasa eine Gesangsgruppe aus Zimbabwe,sind zu Gast bei Alexis im RAI Studio und reden über ihr nächstes Vergangenes und
und vor allem darüber was die Zukunft bringen wird.

Schreibe einen Kommentar