La Vista: Sondersendung „decent work“

Podcast
FROzine
  • decent work
    59:28

Das könnte Sie auch interessieren

audio
49:53 Min.
Gemeinwohlökonomie in Linz
audio
57:07 Min.
Reise für das Leben: Die Zapatistas sind da - Die Netzwerke von Rebellion und Widerstand
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
49:53 Min.
Battle für den Landtag
audio
31:23 Min.
Studiogespräch: Südwind Oberösterreich

Anlässlich des internationalen Tags menschenwürdiger Arbeit (7. Oktober) hat Nora Niemetz eine Sondersendung zu dem Thema gestaltet.

Das Konzept „Menschenwürdige Arbeit“ – im englischen Original „decent work“ – wurde 1999 von Juan Somavia, dem Generaldirektor der Internationalen Arbeitsorganisation (International Labour Organization ILO) auf die Tagesordnung der UNO-Sonderorganisation gesetzt. Es beruht auf einer Erkenntnis, die Gewerkschaften schon seit jeher vertreten: Menschenwürdige und produktive Arbeit für Frauen und Männer, in Freiheit, Gleichheit, Sicherheit und Würde ist der Schlüssel zu Armutsbekämpfung und gesellschaftlichem Wohlstand.

Zu Gast im Studio:
Gudrun Glocker (weltumspannend arbeiten)
Susanne Loher (Südwind Oberösterreich)

Musik:
re:composed; ArbeiterInnen- und feministische Lieder neu interpretiert
La Lega – Catch-Pop String-Strong
Steh ich auf so fruhe & Die Jutefabrik – Christina Zurbrugg
Hoch die Internationalalala (Die Internationale) – Mieze Medusa
Brot und Rosen – Barca Baxant

Schreibe einen Kommentar