Die Fußball-WM und Kinderrechte in Brasilien

Podcast
in Graz verstrickt
  • 2013-10-22-1700
    59:59

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:56 Min.
Aktion: Gerecht Leben - Fleisch fasten
audio
30:01 Min.
Frauenalltag in Brasilien
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
59:32 Min.
Wohlstand ohne Wachstum? Teil 2
audio
1 Std. 42:33 Min.
Biertaucher Podcast Folge 027

Wir – Joachim Engel & Markus Meister – unterhalten uns mit Ute Mayrhofer von der Dreikönigsaktion über das Spannungsfeld Kinderrechte und die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. 2014 wird die Fußball-WM in Brasilien ausgetragen, dabei spitzen sich die gesellschaftlichen und ökonomischen Widersprüche besonders zu. Für Stadienbauten kommt es zu Zwangsräumungen, die Polizei greift brutal in Favelas durch und „säubert“ diese. Geld für Stadien, aber nicht für die Bildung, für Gesundheit und schon gar nicht für Kinder und Kinderrechte.

 

Ute Mayrhofer schildert anhand der Arbeit der ProjektpartnerInnen in Brasilien, wo die Probleme vor allem für Kinder in liegen und welche Lösungsansätze geboten werden.

 

Infos:  http://storify.com/markusmeister/fussball-wm-in-brasilien

Link zur Sendereihe: http://helsinki.at/programm/shows/in-graz-verstrickt

Schreibe einen Kommentar