ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 28. Oktober 2013: (1) Überfall auf KOMintern-Veranstaltung in ATIGF-Räumen im EKH; (2) Burgtheater und Abschiebungen? „Der Billeteur“ berichtet.

Podcast
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung
  • ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 28. Oktober 2013
    26:56

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:58 Min.
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 11. März 2013: (1) FrauenLesben-Demo; (2) „Angebot“ des BMI an Refugees; (3) Fukushima; (4) Vorschlag für BürgerInnen-Direktdarlehensgesetz; (5) Drug Peace March
audio
30:20 Min.
Übernahme IG Kultur: Einstieg in den Kulturbereich: Vom Ehrenamt bis zur Karriere.
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
54:06 Min.
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 22. April 2013: (1) Fahrbare Gärten; (2) Bienensterben; (3) Neuse Selbstständige, AMS und kein Geld u.a.
audio
20:35 Min.
WiderstandsChronologie 24. April bis 6. Mai 2022

Am 27. Oktober am Nachmittag überfielen rechtsextreme Hooligans eine Veranstaltung der kommunistischen Gewerkschaftsinitiative International, KOMIntern, in den Räumen der ATIGF, Föderation der Arbeiter_innen und Student_innen aus der Türkei in Österreich, im EKH in Wien 10.
Ein Aktivist der KOMintern, der anwesend war, berichtet darüber im Gespräch mit ORANGE 94.0.

Rechtsextreme überfallen KOMintern-Veranstaltung in ATIGF-Räumen im EKH (27. Oktober 2013)

Vor etwas mehr als zwei Wochen machte ein mittlerweile ehemaliger Billeteur am Burgtheater Schlagzeilen, als er im Rahmen eines Kongresses zum Thema „Von welchem Theater träumen wir?“ die bestehende Kooperation mit globalen Unternehmen wie Novomatic, Agrana, Casino Austria und dem Sicherheitsdienstleister G4S thematisierte und hinterfragte. Heute ist er zu Gast im Studio von ORANGE 94.0 und erzählt, was ihn zu seiner Rede bewogen hat.

Was hat das Burgtheater mit Abschiebungen zu tun? Ein – mittlerweile ehemaliger – Billeteur wirft Fragen auf.

Schreibe einen Kommentar