30.05.2024 - Eine Diskussion über Diskriminierungen im Gesundheitsbereich
22.04.2024 - Menschen mit Migrationshintergrund und vor allem Menschen aus der Black Austrian Community werden am österreichischen Arbeitsmarkt strukturell diskriminiert. Welche Ansätze können diesem Rassismus entgegenwirken?
28.03.2024 - Entwicklungspolitische Film- und Dialogabende mit dem Schwerpunkt Philippinen. Und die Musikerin XING zu Gast bei „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“. Fernsicht 2024 6 Orte, 6 Filmabende, ein Schwerpunktland: das sind die...
21.03.2024 - Im Rahmen der Österreichischen Antirassismus.Tage fand heute im Wiener Rathaus die Fachtagung zum Internationalen Tag gegen Rassismus. simon INOU von freshVibes war vor Ort. – Thema: Sprache und Mehrsprachigkeit: Rassismuskritische...
07.03.2024 - Nachdem wir euch in unserer dreiteiligen Reihe zum Thema Wissenschaftsskepsis und Demokratie Ursachen, Wirkmechanismen und Gefahren aufgezeigt haben, bringen wir euch in unserer Märzsendung nun ein praktisches Beispiel, wie Wissenschaft auch...
28.02.2024 - Wie kann eine authentische Darstellung von People of Color in den Medien erreicht werden? Was muss sich im Bildungs- und Gesundheitssystem ändern, um Rassismus vorzubeugen? Und wie beeinflussen Stereotype die mentale Gesundheit von PoC?
11.02.2024 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Germanwatch über die Klimaziele der EU für 2040 sowie Beiträge zu dem Phänomen Hikikomori und Theorien im Bezug auf den Nahostkonflikt.
27.12.2023 - Sprechen wir über Umweltrassismus, Klimakolonialismus und feministische Perspektiven
16.12.2023 - Im dritten Teil der Ausstrahlung hört ihr eine Lesung Barbara Hundegger, den Vortrag von Maurice Kumar über die Schulsozialarbeit, und das abschließende Podiumsgespräch aller Vortragender zum Thema “Handeln und (Neu)Denken nach und mitten in...
04.12.2023 - Global Female Future: Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändern.