LEFÖ – Eine Organisation die lästig sein will

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • lefoe
    27:59

Das könnte Sie auch interessieren

audio
19:07 Min.
Das Recht auf Arbeit – warum nicht für Asylsuchende?
audio
13:33 Min.
"Die Nichtwahrnehmung der Belange von Sexarbeiter*innen während der Coronakrise ist respektlos"
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
57:01 Min.
When we want something, we go all … // Community-Based Animation

Eine Sendung über den Kampf um mehr Rechte für Sexarbeiterinnen

Ursprünglich als eine Selbstorganisation von und für lateinamerikanische Migrantinnen gegründet, setzt sich LEFÖ heute für Migrantinnen aus unterschiedlichen Herkunftsländern ein.
Sexarbeit ist Arbeit und mit dem neuen Wiener Prostitutionsgesetz hat sich die Arbeitssituation von Sexarbeiterinnen am Straßenstrich massiv verschlechtert.

WoA im Gespräch mit Maria Hörtner über die letzten 25 Jahre und die heutigen Herausforderungen der Organisation LEFÖ im Bereich der Sexarbeit.

Sendungsgestaltung: Petra Pint, Meriem Ait Oussalah und Edeltraud Schröttner

 

Zitate aus dem Buch „Pictures of a reality“ des EU-Projektes „indoors“

O-Töne von youtube:
Internationaler Hurentag 2013 (The SocialArt): https://www.youtube.com/watch?v=VN30DbQzF78 (Vorschau)
25 Jahre LEFÖ, Rede Christina Boidi (dieNagashi): https://www.youtube.com/watch?v=IThlZLr2Fko (Vorschau)

Schreibe einen Kommentar