„Die Nichtwahrnehmung der Belange von Sexarbeiter*innen während der Coronakrise ist respektlos“

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Corona und Sexarbeit in Ö
    13:33

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:51 Min.
„Menschen die in jedem Wohnungslosen einen Kriminellen wittern, sind mitverantwortlich für das Problem“
audio
56:07 Min.
Kerstin Völker und die Letzte Generation (LG)!
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
30:00 Min.
FDP und Minister Kocher blockieren EU - Lieferkettengesetz | Die Linke in Österreich – Interview mit Robert Foltin
audio
05:44 Min.
Meldungen 30.08.23

Von den Auswirkungen der Pandemie und den damit einhergehenden Schließungen sind auch Sexarbeiter*innen betroffen. In diesem Zusammenhang sollte bedacht werden, dass Grenzschließungen, Zugangsbestimmungen für den Härtefonds und ausfallende Einnahmen uns als Gesellschaft eben nicht alle gleichermaßen treffen, sondern unterschiedliche Auswirkungen für verschiedene Personenkreise haben.
Wir sprachen mit Mitarbeiter*innen verschiedener Beratungsstellen in Österreich und beleuchten mit diesem Wissen die Situation von Marta, einer Sexarbeiterin aus Rumänien, die in Österreich arbeitet.

Weitere Infos und Links, die im Beitrag erwähnt werden:
SOPHIE – Beratungszentrum für Sexarbeiter*innen in Wien: http://www.sophie.or.at
Red Edition – Wien: https://rededition.wordpress.com https://bit.ly/3dUVv4e
SXA – Frauenservice Graz: https://frauenservice.at/forschung-und-projekte/sxa
maiz – Linz: https://maiz.at/bereiche/maiz-sex-work

Der Beitrag ist erstmals erschienen im Rahmen von #Stimmlagen, am 21.5.2020.

Schreibe einen Kommentar