Von der Bananenrepublik zur Sklaverei des weißen Goldes?

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • beitrag codeca noso
    26:05

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:23 Min.
Mit vereinten Kräften für das Recht auf Nahrung
audio
36:13 Min.
Arbeiten gegen die Zeitarbeit
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
56:57 Min.
"Ein Leiberl haben" im Kampf um mehr Frauen- und Arbeitsrechte in Bangladesch
audio
57:01 Min.
TTIP. Phantom, das unsere Demokratie bedroht oder Retter aus der Wirtschaftskrise?!

Arbeitsrechte in Guatemala

Wieder einmal erlebt Guatemala eine Expansion von Monokulturen für den Export. Welche Auswirkungen das auf die Arbeiter und Arbeiterinnen auf den Plantagen hat, berichten Vicentina Gerónimo Jimenez und Leiria Teresa Garcia von CODECA, dem Komitee für ländliche Entwicklung in Guatemala, im Gespräch mit Simone Peter. Ausbeutung und schwere Menschenrechtsverletzungen sind in vielen Betrieben alltäglich und ArbeiterInnen haben kaum Möglichkeiten sich zu wehren.

Mehr Information dazu auch in der von CODECA erstellten Studie unter: http://asociacioncodeca.org/

Sendungsgestaltung: Simone Peter

Schreibe einen Kommentar