bOJA – Offene Jugendarbeit

Podcast
Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)
  • 2013_12_03 bOJA_Offene Jugendarbeit
    11:35

Das könnte Sie auch interessieren

audio
07:33 Min.
Barrierefreiheit geht uns alle an! - Erkundung der Linzergasse im Rollstuhl
audio
29:56 Min.
AK Sendung Jänner 2011
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
10:31 Min.
Culture Space Snowjam - Abschlussfest in der ARGEkultur
audio
16:05 Min.
Benefiz für Kinshasa - Aufbau einer Krankenstation in der DR Kongo

Das bundesweite Netzwerk Offene Jugendarbeit, kurz bOJA, ist Servicestelle und Vernetzungsstelle für offene Jugendarbeit in Österreich. Seit 2009 ist der Verein eine Fachstelle für Qualitätsweiterentwicklung, bietet verschiedene Workshops an und veranstaltet jährlich eine Fachtagung zu einem Schwerpunktthema. Heuer fand von 23.-26. November die Fachtagung unter dem Titel „Facetten der Mobilität – Offene Jugendarbeit zwischen FREIraum und Bewegungsdrang“ in Salzburg statt. Aber was kann man sich eigentlich unter dem Begriff ‚offene Jugendarbeit‘ vorstellen? Was ist denn bOJA genau? Stephanie Deimel und Karin Eitel waren während der Tagung im Radiofabrik-Studio zu Gast und diese Fragen für uns beantwortet.

Man kann sich über alles Allgemeine und auch über das Angebot an Workshops von bOJA im Internet informieren, einfach auf www.boja.at vorbeischauen.

Schreibe einen Kommentar