Nermin Abadan-Unat. Eine Zeitzeugin und Pionierin der türkischen Migrationsforschung mit Wiener Wurzeln

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • 2014_01_28_monnot
    55:25

Das könnte Sie auch interessieren

audio
37:48 Min.
Nach der Sklaverei - Die Migrationsbewegungen auf den Inseln Kuba und Martinique und deren Auswirkungen auf Geschlechterverhältnisse
audio
59:12 Min.
#07 "Man kann schwer nur über eine Generation reden, weil eine Kette an Dingen dahinter steckt"
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
28:51 Min.
Mein Körper. Meine Entscheidung
audio
57:00 Min.
Medien und Diversität in Österreich

Nermin Abadan-Unat, ist eine Pionierin der Migrationsforschung und der Frauenforschung. Die in Wien geborene türkische Akademikerin und Zeitzeugin feierte im November letzten Jahres ihr 60jähriges Jubiläum in der Forschung. Sie spielte eine große Rolle beim Aufbau der Politikwissenschaft in der Türkei und Ihrer Öffnung für Akademikerinnen.
Im Interview, das in Istanbul stattfand, erzählt die Grenzgängerin und überzeugte Kemalistin über Migration, Feminismus und ihre bewegte Laufbahn.

Sendungsgestaltung: Laurence Monnot

Auszüge aus
Turkish beat von BFJazz (aus dem Album The Lamb on the Baker Street)
http://www.jamendo.com/de/track/1074977/turkish-beat

Taal ja hurrieh von Sonic Ahmed (aus dem Album Balkan Bräz)
http://www.jamendo.com/en/track/326903/taal-ja-hurrieh

Nachhören: www.noso.at

Schreibe einen Kommentar