KulturTon vom 13.02.2014

Podcast
KulturTon
  • 2014_02_13_kt_tki
    29:54

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:49 Min.
KulturTon vom 13.02.2013
audio
1 Std. 04 Sek.
The Good News 23 - Südwind bei uns zu Gast
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
29:34 Min.
KulturTon vom 21.04.2014
audio
29:00 Min.
KulturTon: Die Kartoffel und der Erste Weltkrieg

#fresh culture – cash for creativity
Jugendkulturfördertopf für Menschen von 14 – 21 in Innsbruck

In der heutigen Sendung werden wir uns ganz dem Thema #fresh culture widmen. Zu Wort kommen fünf Jugendliche, die schon mitten in den Vorbereitungen ihrer Projekte sind, sowie Nicola Weber, die bis vor kurzem für #fresh culture von Seiten der TKI – dem Dachverband der Tiroler Kulturinitiativen zuständig war.

Theresa Pfurtscheller wird mit storytime eine mobile Bücherei für Jugendliche umsetzen.
Fabian Kainz wird mit cultshare.at eine Plattform für Kunstprojekte aller Art schaffen.
Alexandra Novak setzt sich in ihrem Projekt mit Sexueller Orientierung auseinander. Entstehen soll eine spartenübergreifende Ausstellung.
Shabanali Wafadar/Ahmadi nennt sein Projekt Gefangen in dem neuen Leben. Auch sein Projekt ist spartenübergreifend und wird sich dem Thema mit Film, Fotografie, Theater und Musik widmen.
Crazy Mister Sketch malt Graffiti und möchte für das bei #fresh culture eingereichte Projekt besondere Wände mit einem drei- bis vierteiligen Motiv bemalen. Arbeitstitel: can’t get enough.

#fresh culture ist der erste speziell auf die Interessen und Bedürfnisse von Jugendlichen zugeschnittene Fördertopf in Westösterreich, der jungen Menschen einen direkten und einfachen Zugang zu Kulturförderung ermöglicht. Ab 21. Oktober 2013 können Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren bei der TKI Kunst- und Kulturprojekte aus allen Sparten einreichen. Ein Projekt kann mit bis zu € 700.- gefördert werden. Erwachsene Coaches aus der Jugendarbeit begleiten die ProjektbetreiberInnen während der gesamten Projektlaufzeit.

Weiterführende Links:

www.tki.at
Die Homepage von Shabanali Ahmadi – www.shaw-arts.com
Die Homepage von Fabian Kainz – www.cultshare.at
Nähere Informationen zu zoom in : kurzfilmwettbewerb feministische kulturarbeit

Redaktion: Michael Haupt

Schreibe einen Kommentar