Rolle rückwärts – AK Kultur im April

Podcast
AK-Kultur
  • Rolle rückwärts - AK Kultur im April
    30:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:01 Min.
Vom Boom zum Bürgerkrieg - Museum Arbeitswelt Steyr
audio
50:29 Min.
FROzine 15. Mai 2014
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
30:00 Min.
AK Classics Reloaded
audio
56:57 Min.
"Ein Leiberl haben" im Kampf um mehr Frauen- und Arbeitsrechte in Bangladesch

Die Arbeitswelten im Rahmen des Filmfestivals Crossing Europe Linz 2014 bilden den Schwerpunkt der heutigen Sendung.

Die Umstände und Begleiterscheinungen der Migration sind im Laufe der Zeit im Wesentlichen dieselben geblieben. An erster Stelle steht nach wie vor die Notwendigkeit an einem neuen Ort eine Möglichkeit zu finden das materielle Überleben zu sichern.

Im heurigen Programm der 11. Arbeitswelten geht es weniger um sogenannte Armutsflüchtlinge und konkrete Arbeitsbereiche, die bei der Filmauswahl interessant erschienen,  vielmehr geht es um vielfältige Fragen, die im Spannungsfeld Migration und Arbeit zutage treten.

Sie hören  Christine Dollhofer, Leiterin des Crossinge Europe Filmfestivals und Elfi Sonnberger von der Arbeiterkammer Oberösterreich  über die filmische Auseinandersetzung mit dem Thema Arbeitswelten und über die Cooperation der Arbeiterkammer mit dem Crossing Europe Festival.

Redaktion: Petra Pfaffenbichler (www.gruenfeld.at)

Musik: kurzer Ausschnitt, oktavian ensemble, Linzer Sinfonie, Satz 2

Musik: King King, coming home

Filmausschnitte: China Reverse, Judith Benedikt, Crossing Europe Filmfestival 2014

 

Schreibe einen Kommentar