Emma schweigt

Podcast
Kultur und Bildung spezial
  • Emma schweigt - Susanne Scholl
    60:07

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Frauen in prekären Verhältnissen - Trümmerfrauen der Strukturanpassung?
audio
55:54 Min.
29/03/2015 – Die Gefangenengewerkschaft in der BRD
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
1 Std. 01:04 Min.
Kultur- und Bildung spezial: Mirko Javurek "Nachhaltig und autofrei leben"
audio
20:35 Min.
We demand our rights

Der neue Roman von Susanne Scholl handelt von der Begegnung zweier Frauen – Emma, einer Pensionistin in Wien und Sarema, einer asylsuchenden Frau aus Grosny.

Von Grosny nach Wien bis in die Ostukraine wurde der Bogen in der Lesung und anschließenden Diskussionsveranstaltung gespannt, die am 9. April 2014 beim Verein Arcobaleno in der Friedhofstraße in Linz stattgefunden hat.

Die Schriftstellerin, Journalistin und langjährige ORF-Korrespondentin in Moskau, Susanne Scholl, hat ihren neuen Roman „Emma schweigt“ vorgestellt und kam auch nicht darum herum, ihre Einschätzungen zur politischen Situation in Tschetschenien und – aus aktuellem Anlass – in der Ukraine mit dem Publikum zu teilen. Im Interview sprach sie mit Veronika Moser über Hintergründe zum Roman, der 2014 im Residenz Verlag erschienen ist.

Musik: (cc) Olga Scotland – Coffee Morning

Ein Beitrag von Veronika Moser.

Schreibe einen Kommentar