Radio AugartenStadt – die Sendung des Aktionsradius Wien: Globaler Frühling Teil 3

Podcast
Radio AugartenStadt
  • Radio AugartenStadt 28April2014
    57:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:58 Min.
Radio AugartenStadt - die Sendung des Aktionsradius Wien
audio
57:11 Min.
Frauenpower in der Aids Hilfe Wien
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
57:00 Min.
"Politische Köpfe" und "Wieder mal Anschluss"

Heute bei Radio AugartenStadt (im April noch als Kultur Spezial getarnt): die Revolten des Südens – die sozialen Protestbewegungen von Slowenien bis Griechenland, sowie ein Vorausschicken zum Thema Hypo, dem „Stresstest für Österreich“.

Zum Thema „Revolten des Südens“ sprechen Giorgos Chondros (Syriza, Griechenland), Anis Bajrektarevic (Politikwissenschafter, Bosnien) und Joachim Becker (WU Wien). Moderation: Markus Birkner (Mandelbaum Verlag).

Zur HYPO-Debatte findet im Aktionsradius Wien am Gaußplatz am Dienstag, 29. April eine Diskussionsveranstaltung statt. Am Podium: Alfred Stiassny (Wirtschaftsökonom, WU Wien), Karl Staudinger (Politiktrainer, Jurist), Gerhard Kohlmaier (Begründer der „Steuerinitiative im ÖGB“), moderieren wird Andreas Koller (Salzburger Nachrichten). Radio AugartenStadt bringt einen Input von Gerhard Kohlmaier, der von seinem offenen Brief an Bundeskanzler Faymann und Finanzminister Spindelegger, von der „Volksbefragung von unten“, und von den Erwartungen der Menschenkette vor dem Parlament erzählt.

Der Aktionsradius Wien startet im Mai 2014 mit einer eigenen Sendung – Radio AugartenStadt – jeden 2. und 4. Monat im Monat um 18 Uhr. Im April gibt’s Radio AugartenStadt noch im Kultur Spezial.

Gestaltung: Mischa G. Hendel

Schreibe einen Kommentar