27.02.2023 - Zwei Vorträge aus dem Themenschwerpunkt Mystik im Aktionsradius Wien.
26.12.2022 - Geschichten, Erlebnisse sowie Erinnerungen an den Wiener Prater.
21.03.2022 - Programmpunkt aus dem Aktionsradius Wien vom 8. März 2022, dem 111. Internationalen Frauentag.
19.04.2021 - System- und gesellschaftskritische Menschen im Porträt, sowie Erinnerungen eines in der DDR lebenden Österreichers, der sich mit Übernahmen auskennt.
22.12.2020 - Ilija Trojanow im Gespräch zu seinen Büchern "Die doppelte Spur" und "Hilfe? Hilfe" Wege aus der globalen Krise
18.08.2020 - "Gegen den Wind singen": Welchen Einfluss haben Dichtung und Lieder auf die politischen Bewegungen Lateinamerikas? Das volle Konzert von Leonardo Croatto aus dem Jahr 2014, als der Aktionsradius dem Motto "Kunst und Widerstand" nachging.
31.12.2019 - Radio AugartenStadt ist ab Jänner 2020 wieder 2x im Monat zu hören. Mischa G. Hendel und Andrea Hiller wechseln sich ab und bieten jeden 3. und 4. Montag im Monat Radiobeiträge aus dem Aktionsradius Wien. Der Aktionsradius Wien startet 2020 mit...
13.11.2018 - Eine Buchpräsentation und Vortrag von Hannes Hofbauer vom ProMedia Verlag. Der komplette Vortrag aus dem Aktionsradius Wien vom 5. November 2018. Hannes Hofbauer gibt in seinem Buch „Kritik der Migration“ einen historischen Überblick...
04.06.2018 - Der Themenschwerpunkt im Monat Mai im Aktionsradius ist „Kolonialismus und Imperialismus“. Dieses Thema wird u.a. beispielhaft an einigen Regionen und Ländern des Kontinents Afrika diskutiert. Zu Burkina Faso ist 2. Teil der heutigen...
28.02.2018 - Seyran Ateş ist sowohl Rechtsanwältin für Familienrecht als auch Autorin diverser gesellschaftskritischer Bücher. Mit einer Veranstaltungsserie, die zeitlich rund um den Internationalen Frauentag (8. März) gewickelt ist, bietet der...