Garten der Lüste – Gespräch mit Raja Schwahn-Reichmann, einer Gestalterin des Lifeballs, über Motive und ihre künstlerische Verwirklichung

Podcast
Nachrichten auf ORANGE 94.0
  • rajaja
    07:27

Das könnte Sie auch interessieren

audio
22:59 Min.
Nachrichten auf ORANGE 94.0 – 2. Mai 2014 (ganze Sendung)
audio
09:36 Min.
News aus der Radio Helsinki KULTURredaktion
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
11:58 Min.
„Marsch für die Familie“ – Das rechts-„katholische“ Netzwerk hinter der homophoben Gegendemo zur Regenbogenparade.
audio
29:50 Min.
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 4. Juni 2012: (1.) Gerechtigkeit für Pastor Joshua! (2.) Hurentag 2012: Rechte für Sexarbeiter_innen!

Am kommenden Samstag, den 31. Mai 2014, wird in Wien wieder der jährlich stattfindende Life Ball gefeiert. Die Freude am Leben und die Vielfalt der Kulturen feiernd, vereint der Life Ball die gesellschaftliche Tradition der Wiener Ballkultur mit Opulenz, Extravaganz, Glamour, ausgefallenen Performances, engagierten Reden und emotionalen Momenten. So beschreibt sich der Life Ball selbst. Der Life Ball, also der „Lebensball“, ist die größte Benefiz-Veranstaltung in Europa zu Gunsten HIV-infizierter und AIDS-erkrankter Menschen. Der Erlös der Veranstaltung unterstützt Non-Profit-Organisationen, die HIV-positive und AIDS-kranke Menschen unterstützen. 1992 gründeten Gery Keszler und der Arzt Torgom Petrosian, der dato selbst betroffenen war (†), den Verein Aids Life. Dieser gemeinnützige Verein ist Träger des Balls.
In diesem Jahr steht der Life Ball unter dem Motto „Garten der Lüste“. Raja Schwahn-Reichmann kümmert sich auch dieses Jahr wieder um künstlerische Gestaltung und Malerei. Sie entwirft und verwirklicht außerdem pompöse Ballkostüme und ist heuer die Macherin des Bühnenbildes, das immer erst bei Beginn der Veranstaltung von seinem Gewand befreit wird und ein Highlight darstellt. Ich hatte die Freude, sie in der Produktionsstätte im Augarten zu treffen.

Schreibe einen Kommentar