Nosso-Jogo – Fair-Play auch für die Menschen in Brasilien.

Podcast
Nachrichten auf ORANGE 94.0
  • nossojogo
    06:32

Das könnte Sie auch interessieren

audio
04:32 Min.
Tanz durch den Tag
audio
23:25 Min.
C3 Radio: WM 2014 - wie berichten wir über Brasilien?
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
01:37 Min.
Ankündigung: Aktivitäten zum Internationalen Hurentag 2014 am 2. Juni
audio
56:59 Min.
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 3. Dezember 2012: (1) Refugeecamp Vienna; (2–6) Zusammenschnitt von Meldungen aus deutscher ZIP-FM und Onda-Info

Gestern ging sie also los, die Männerfußball-WM in Brasilien. Gewinner_innen und Verlierer_innen stehen schon fest: Profitieren tut vor allem mal die FIFA, die sich vom Gastgeberland die gesamte Infrastruktur bauen und Steuerfreiheit garantieren ließ. Verlierer_innen sind vor allem jene Menschen, die für den Bau der Stadien vertrieben oder bei deren Bau getötet wurden.
Nosso Jogo, die Initiative für globales Fairplay kämpft gemeinsam mit Gewerkschaften und zahlreichen NGOs für eine Einhaltung der Menschenrechte. Letzte Woche stellten sie ihre Aktivitäten vor. Eine Aufnahme davon wurde uns von Janete Abrao von der Sendung Brasil Cocktail, hier auf ORANGE 94.0, freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

Von der Pressekonferenz von Nosso Jogo hören wir Ausschnitte von Statements von der Anthropologin Leila Regina da Silva (Instituto Nenuca de Desenvolvimento Sustentáve) und von Martin Kainz (FairPlay-VIDC, Initiative Nosso Jogo)

Schreibe einen Kommentar