Jung, arbeitslos – wohin?

Podcast
FROzine
  • peter arbeitslos
    10:40

Das könnte Sie auch interessieren

audio
03:33 Min.
OÖ Plattform für Steuergerechtigkeit
audio
59:26 Min.
Beitrag FROzine: „Wia geht’s da heit?“
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
49:53 Min.
Wege zum Sozialismus
audio
59:50 Min.
Feminismus in Theorie und Praxis?

Im Rahmen des Europäischen Jugendevents (EYE) hat am 10. Mai im Europäischen Parlament die Diskussion und ein Screening der Dokumentation „Jung, arbeitslos – wohin?“ stattgefunden. Filmemacher und Etnologe Peter Kalvelage hat im seiner Dokumentation drei verschiedene europäische Orte und die Problematik von Jugendarbeitslosigkeit gezeigt. Das Belgische Genk im industriellen Norden, das Rumänische Satu Mare im Osten und Sardinien im besonders geplagten Süden, waren die drei Orte in Europa, wo betroffene Jugendliche und engagierte Vorreiter*innen eine Stimme bekommen.

Filmemacher Peter Kalvelage in Diskussion mit Moderatorin Nazan Gödkemir von ARTE Journal, hat unterschiedliche europäische Perspektiven neuer Arbeit vorgestellt und fragt in seiner Dokumentation nach dem Vertrauen der jungen Generation in ein Europa von morgen.

Schreibe einen Kommentar