„too big to tell“ – Interview mit Johanna Tschautscher

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20140618_Interview Johanna Tschautscher gesamt_01-01
    61:07

Das könnte Sie auch interessieren

audio
22:58 Min.
Mühlviertel Kreativ - Plattform zur Vernetzung kreativer Kräfte
audio
29:00 Min.
Symbiosen gegen Krisen - Zur Retrospektive "We are not alone" am IFFI 2023
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
35:13 Min.
Wir Mühlviertler - Robert Rosenauer über das Teilen & Tauschen
audio
1 Std. 17:52 Min.
Vortrag von Christian Felber an der JKU Linz vom 6.5.2015

Der Traum der Alchemisten in alten Zeiten, Blei in Gold zu verwandeln, wollte trotz aller verzweifelter Bemühungen und Anstrengungen nicht so recht gelingen.
Wie dieses Vorhaben jedoch auf andere, moderne Art, nämlich im Nadelstreif statt Schwefelküche, funktioniert, indem man Geld aus dem Nichts schöpft, ist Gegenstand des aktuellen Filmes „too big to tell“ von Johanna Tschautscher. Der FRF-Moderator Markus Rapold hat sich aus Anlass des Filmes mit der in Lichtenberg bei Linz lebenden Regisseurin und Schriftstellerin an der idyllischen Linzer Pferdeeisenbahn-Promenade getroffen, wo diese unter anderem über sich selbst, die sizilianische Mafia und das uns alle umgebende Geldsystem spricht, und was das alles miteinander zu tun hat. Die Interviewvorbereitung hat Markus Rapold gemeinsam mit der angehenden Linzer Kulturphilosophin Vesela Simader erstellt.

Schreibe einen Kommentar