„Ich erzähle sowieso immer wieder Geschichten aus der Zeit von 1954 – 1975, da ich damals ganz stark mit...
Die Informationssendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ. planetarium setzt sich monatlich mit Themen aus Politik...
„Echte“ Volksmusik in ihrer Vielfalt und dazu Interessantes aus den Themenbereichen Handwerkskunst und...
Der „Open Space“ ist die Sendezeit für Radio-Interessierte, Vereine und Organisationen, die nicht regelmäßig...
Was bewegt die Jugend von heute? Streaming Young möchte Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein Sprachrohr im Radio...
Regional und global. Die Sendereihe zu Klima- und Umweltthemen im Freien Radio Freistadt. Seit 2019 entsteht...
SelbA Aktiv – mit Gehirntraining fit und vital durch den Tag! Eine Sendereihe mit Übungen zum Gehirntraining,...
Die Radiosendung der etwas anderen Schreibwerkstatt, im Freien Radio Freistadt. Befreundete Autorinnen und Autoren im...
In der monatlichen Sendung informieren Beraterinnen und Expertinnen der Frauenberatungsstelle BABSI (Freistadt) über...
Oida-Echt ist eine Sendung über die Tücken der Partnersuche: schräge, skurrile, verstörende und lustige...
Die Sendung über heimat- und volkskundliche Themen, mit aktuellen Informationen zu Ausstellungen und Veranstaltungen...
Geschichte kann begeistern! Die wöchentliche Sendung von Peter Sablatnig mit einem Rückblick auf historische...
Die Sendereihe „Wort zum Sonntag“ will Beiträge zu Besinnung und Feier des Sonntags sowie Auseinandersetzung mit...
Wilhelm Josef Hochreiter stellt in dieser Sendereihe für Freundinnen und Freunde „Alter Musik“ bekannte aber...
Die Sendung des Anti Atom Komitees im Freien Radio Freistadt. Das Anti Atom Komitee beschäftigt sich seit Jahren...
Der Info-Podcast im Freien Radio Freistadt. Neues aus unserem Sendegebiet, knapp und aktuell. In den Sendungen im...
Darunter versteht man Erinnerungswürdiges und Erwähnenswertes oder vereinfacht „DENKWÜRDIGKEITEN“. Die Zeit...
Im Magazin Kulturmix hat Monika Andlinger (beinahe) einmal in der Woche eine Stunde lang die Gelegenheit, euch ein...
Abhandlungen der Gedankengänge einer langen Autofahrt. In „Autobahnphilosophie“ lädt Marco Mrčela die...
SchülerInnen des 4. Jahrganges der HLW|HLK Freistadt aus dem Ausbildungszweig Kommunikations- und Mediendesign, die...
Eine Sendung rund um den Schlager und der deutschsprachigen Unterhaltungsmusik. Zusammengestellt und präsentiert von...
Die Literatursendung von Gunther Alois Grasböck im Freien Radio Freistadt
Eine Sendung für Freunde der Country-Music und für alle Literaturinterssierte. In „My Country“ spiele...
„The Trip“ entführt auf eine Stunde musikalischen Reisens an ungewohnte Orte: Musik aus aller Welt,...
Beim Game of Fame wird unmögliches Wissen abgefragt. Das Quiz besteht aus 7 Fragen unterschiedlichster Kategorien....
Hot, hot, hot! Was hat der Beckenboden mit einem lustvollen Sexleben zu tun? In dieser Folge erklären wir dir, wie die Muskeln des Beckenbodens die sexuelle Empfindsamkeit steigern können und warum auch dein Partner mit dir in das Training...
Deine Blase meldet sich ständig und alles woran du denken kannst ist, wo sich die nächste Toilette befindet? Warum es so etwas wie eine Frauenblase nicht gibt, wie der ständige Harndrang entsteht und was man dagegen machen kann, erfährst du in...
Ungewollte Devise für diese Ausgabe: Aus „TEN“ mach „Alle Neune“! Raumfahrtterminologie, Opernkulisse Rom, giftige Tiere, Lipidologie, … All das und noch mehr passen nicht in eine Radiostunde, weil es ja auch Musik unterschiedlicher...
Wenn Röcke fallen und Tröpfchen sprechen. Wir nehmen euch hinter die Fernsehkulissen mit. Unter dem Motto #skirtdrop haben wir uns entschieden, die Hüllen fallen zu lassen und zu zeigen, wie es ist, wenn man plötzlich die Selbstkontrolle in...
Der Gestalter der Juliausgabe versucht, Sie mit Hinweisen auf die eingespielte Musik zur Sendung zu locken. Ein buntes Durcheinander erwartet Sie: Grieg und kein Krieg, Woodshoppers Ball statt Holzhackermarsch, Tschuschenkapelle abseits des Jazz,...
Steve Hackett – Shadow of the Hierophant David Gilmour – On an island Roger Waters – 5:01 AM The pros and cons of hitchhiking Steve Rothery – The ghost of Pripyat Fish – Carnival Man Mark Kelly – Amelia III 13...
Die Rektusdiastase! Wenn die Mitte instabil ist…Was tun? Bauchgeflüster! In dieser Folge plaudert Judith über ihre eigenen Erfahrungen bezüglich der Rektusdiastase und wir klären eure persönlichen Fragen. Von den verrückten Mythen bis...
Frank Zappa: Joe’s Garage Jethro Tull: Cross Eyed Mary IQ: The Road Of Bones Focus: Hokus Pokus Yogi Lang: Love Is All Around Space Debris: Transhuman Museo Rosenbach: Zarathustra Marillion: Splintering Heart Mystery: Between Love and Hate...
Was tun gegen die Tröpfchen? Die Erfolge geben uns Recht! Wir teilen mit dir unsere Erfolgsgeschichten aus der Praxis und verraten dir die 5 Geheimnisse für das trockene Höschen. Du möchtest aktiv etwas gegen deine Inkontinenz unternehmen?...
Pfingstinseln gibt es bestenfalls im Märchen. Bärtchen und Bäuchelein, Vaterglückchen und Knusperhexlein, Mutterschößchen und Kinderstübchen sind für die Fragen ebenso bedeutungslos wie die Reihe der Interpreten – von Quanz über...
IQ – Rise The Flower Kings – Sleep with the enemy Dream Theater – Sleeping Giant Big Big Train- Lanterna Pallas – Shock Treatment Pendragon – The Haunting Beardfish – Voluntary Slavery The Tangent –...
Lästige Tröpfchen in der Hose vermiesen den Tag? Inkontinenz…Was bedeutet dieser Begriff eigentlich? Tröpfchen beim Husten, Niesen oder Lachen? Der Fokus liegt in dieser Folge auf der Stress- bzw. Belastungsinkontinenz. Wir sprechen...
Über Fragen und Erfahrungen zur Femdisk, Zuhörer*innen Kritik, Männervergewaltigungen, das Alimenteleid bei Männern und neues vom Erotikforum. Zuhörer*innenstories: Bruder Peter, Konsumlaura. Im Hintergrund: Etwas Wienatmosphäre bei Karo…...
Marie-Therese Jahn war zu Gast im Jugendzentrum in Freistadt. Zusammen mit der Leiterin des Jugendzentrums, Iris Poxleitner und Julia Hernandez, sowie Robert Grabner vom Streetwork Freistadt, habe gab es ein spannendes Gespräch über die Angebote...