Filmfestivalbetrieb low budget

Podcast
Radio Stimme
  • rast20140701cba
    59:17

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Valent-dooms-tag
audio
1 Std. 00 Sek.
1. November 2014: Macondo - zu Gast im Studio: Sudabeh Mortezai und Ramasan Minkailov
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
1 Std. 00 Sek.
Resilienz in der Klimakrise
audio
09:35 Min.
Interview mit Angelika Hödl, Geschäftsführerin von Radio Agora

Bereits zum dritten Mal findet heuer das Let´s CEE Filmfestival in Wien
statt. Während des Festivals werden Filme aus Zentral- und Osteuropa
gezeigt und die OrganisatorInnen haben sich um ein vielfältiges
Rahmenprogramm bemüht. Weniger erfolgreich waren die Bemühungen um
Kulturförderung von der Stadt Wien. Seit 2012 weist das Forum
österreichischer Filmfestivals immer wieder auf die zu geringe
Festivalförderung von Seiten der öffentlichen Hand hin. Auch die
OrganisatorInnen des Let´s CEE Festivals haben die prekären Zustände und
die Selbstausbeutung satt. Radio Stimme hat sich die Probleme und die
Reaktion der Stadt Wien darauf angehört.

Zusätzlich sendet Radio Stimme für die CineastInnen unter unsren
ZuhörerInnen noch Retweets von Radio Helsinki und der Radiofabrik zu den
Filmen „Ausläder raus!“ von Paul Poet, „APROPOS. Verkäufer und
Geschichten“ von Hubert Neufeld und einem Film in Arbeit von Gerald
Hauzenberger über AsylwerberInnen der Votivkirchenbesetzung.

Schreibe einen Kommentar