Mikroklima – Wien und die Klimakrise

Podcast
Radio Stimme
  • rast20201006cba
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Fahren mit der Untergrundbahn
audio
21:20 Min.
Virtual Reality Brillen im Seniorenheim
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
1 Std. 00 Sek.
[encore] Radikal, sanktionsfrei, selbstbestimmt? – Fragen zum bedingungslosen Grundeinkommen
audio
1 Std. 14:08 Min.
Sexarbeitspolitiken - Kurzsymposion 21.04.2016

„Du bist nie zu klein, um etwas zu verändern“ – das Zitat der Klimaaktivistin Greta Thunberg gilt auch für die Wienwahl. Für alle, die sich noch nicht entschieden haben, wen sie diesmal wählen sollen, hat Radio Stimme einen Überblick zum Thema Klimakrise erstellt. Welche Lösungen haben SPÖ, Grüne, ÖVP, NEOS und LINKS im Wienwahlkampf, bei Verkehr und in der Stadtplanung, um die Klimakrise anzugehen, und wie wollen sie die Kosten der Krise verteilen?
Auch im zweiten Beitrag der Sendung geht es um die Klimakrise und Instrumente, um einen ökologischen Wandel in Österreich voranzutreiben. Wir senden eine Ausgabe von „juridikum zum Hören“ vom Jänner 2020, die sich um das Thema Raumplanungsrecht und Klimaschutz dreht.

Schreibe einen Kommentar